top of page

PROPRIOZEPTIVE NEUROMUSKULÄRE FASZILITATION

P.N.F. wird bei Patienten eingesetzt, deren natürliche Bewegungsabläufe gestört sind, sowohl kurativ als auch rehabilitativ. Es hilft Patienten mit zerebralen Bewegungsstörungen, z.B. nach einem Schlaganfall, bei sensomotorischen Auffälligkeiten und andere neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen, sowie nach chirurgischen Eingriffen oder bei orthopädischen Krankheitsbilder.
Die Auswahl und Durchführung der Behandlungtechniken richtet sich immer nach der individuellen Situation des Patienten, um letztlich seine Bewegungsmöglichkeiten zu verbessern.

Nach einer - vom Gesetzgeber zwingend vorgeschriebenen Befunderhebung und Erstellung einer Funktionsdiagnose durch den Physiotherapeuten, wird mit Hilfe von aktiven und passiven Maßnahmen, so gezielt wie möglich die Ursache Ihres Leidens behoben, der Heilungsprozeß gefördert und/oder das alltägliche selbständige Handeln verbessert. In der Regel steht hierbei Ihre aktive Beteiligung an der Therapie im Vordergrund. Alle Basisbehandlungsformen werden von unseren Therapeuten beherrscht und durchgeführt.

Ziele der Anwendung

  • Normalisierung des Muskeltonus (der Muskelspannungen)

  • Fördern der motorischen Kontrolle

  • Fördern der Mobilität

  • Verbesserung der dynamischen Stabilität, Ausdauer, Kraft

  • Fördern der Geschicklichkeit, Koordination

Das Konzept beruht auf der Annahme, dass Menschen über latente motorische Fähigkeiten verfügen, die durch Reize von außen auf taktiler verbaler, sowie visueller Ebene stimuliert und aktiviert werden.
Diese aktive Methode besteht aus dreidimensionalen und diagonalen Bewegungsmustern und orientiert sich an der normalen motorischen Entwicklung. 

 

Druck, Zug, Dehnung und Widerstand werden genutzt, um so das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und dem Nervensystem zu verbessern, sowie unökonomische Haltungs- und Bewegungsmuster in ökonomisches Bewegungsverhalten umzugestalten.

SEHEN SIE SICH UNSERE REFERENZEN AN

UND

VERTRAUEN SIE UNSEREN ERFAHRUNGEN

05145 - 28 48 44

bottom of page