top of page

KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine Therapieform, bei der es zu einer sinnvollen Verbindung von krankengymnastischen Techniken und Erkenntnissen der Sport- und Trainingswissenschaften kommt.

In dem individuell für Sie konzipierten Trainingsplan, der auf den aktuellen Forschungsstand

im Sport- und Rehabilitation Bereich basiert, fokussieren wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche,

um den maximalen Erfolg zusammen mit Ihnen zu erreichen.

Ob mit dem Seilzug, TRX, Balance Pad oder Langhantel, statt einzelne Muskeln isoliert zu trainieren,

werden mit dem funktionalen Training ganze Muskelgruppen angesprochen und somit komplexe Bewegungsmuster geschult. Das entspricht den physiologischen Bewegungsabläufen,

die uns im Alltag begleiten und für den leistungsstarken Körper von größter Bedeutung sind.

    

Nach einer - vom Gesetzgeber zwingend vorgeschriebenen Befunderhebung und Erstellung einer Funktionsdiagnose durch den Physiotherapeuten, wird mit Hilfe von aktiven und passiven Maßnahmen, so gezielt wie möglich die Ursache Ihres Leidens behoben, der Heilungsprozeß gefördert und/oder das alltägliche selbständige Handeln verbessert. In der Regel steht hierbei Ihre aktive Beteiligung an der Therapie im Vordergrund. Alle Basisbehandlungsformen werden von unseren Therapeuten beherrscht und durchgeführt.

UNSERE ZIELE 

  • Muskelkraft - insbesondere die Kraftausdauer

  • Muskelfunktion unter Einschluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes

  • Muskelstruktur (bei strukturellen Schädigungen)

  • Muskeldurchblutung und Sauerstoffausschöpfung

  • Funktion des Atmungs-, Herz-, Kreislauf-, und Stoffwechselsystems

  • Automatisierung der funktionellen Bewegungsabläufe und der alltagsspezifischen Belastungstoleranz

Trainiert wird unter anderem an speziellen medizinischen Trainingsgeräten mit einer persönlichen Anleitung, wobei eine stetige Anpassung, sowie Korrektur des Trainings, gewährleistet werden kann.

Nach einer gründlichen Befundaufnahme wird für jeden Patienten ein persönlicher Therapieplan erstellt,

der sich an seinem Krankheitsbild und aktuellem Leistungsstand und Befund orientiert.

SEHEN SIE SICH UNSERE REFERENZEN AN

UND

VERTRAUEN SIE UNSEREN ERFAHRUNGEN

05145 - 28 48 44

bottom of page