top of page

MANUELLE LYMPHDRAINAGE 

Manuelle Lymphdrainage als Entstauung von geschwollenem Gewebe

Manuelle Lymphdrainage ist eine Mechanotherapie, die sich durch ihre sanft rhythmisch kreisenden Handgriffe,

entlang dem Verlauf der Lymphgefäße,  kennzeichnet.

Die Lymphe ist eine dem Blutplasma ähnliche Substanz. Sie übernimmt wichtige Aufgaben im Stoffwechsel, indem sie Stoffwechselendprodukte aus der Peripherie des Körpers abtransportiert

und dem Blutkreislauf wieder zufügt.

Ebenso nimmt sie eine wichtige Funktion in der Immunabwehr ein.

Nach einer - vom Gesetzgeber zwingend vorgeschriebenen Befunderhebung und Erstellung einer Funktionsdiagnose durch den Physiotherapeuten, wird mit Hilfe von aktiven und passiven Maßnahmen, so gezielt wie möglich die Ursache Ihres Leidens behoben, der Heilungsprozeß gefördert und/oder das alltägliche selbständige Handeln verbessert. In der Regel steht hierbei Ihre aktive Beteiligung an der Therapie im Vordergrund. Alle Basisbehandlungsformen werden von unseren Therapeuten beherrscht und durchgeführt.

Ziele der MLD

  • Verbesserung der Lymphtransportkapazität

  • Entstauung der geschwollenen Körperregion(en)

  • Schmerzlinderung

Die Behandlung von Lymphödempatienten ist heutzutage mehr als nur Lymphdrainage.

Bandagierung, Versorgung der Haut und

entstauende Übungen komplettieren

die komplexe physikalische Entstauungstherapie.

Die MLD wird vorrangig zur Beseitigung von Ödemen nach verschiedenen operativen Eingriffen und Verletzungen z.B. bei Lymphödem nach operativer Lymphknoten Entfernung oder Schwellungen, die durch unfall-chirurgische Operationen verursacht wurden, angewendet. Des weiteren, wird die manuelle Lymphdrainage sehr wirkungsvoll zur Beschleunigung der Wundheilung und Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt.

 

SEHEN SIE SICH UNSERE REFERENZEN AN

UND

VERTRAUEN SIE UNSEREN ERFAHRUNGEN

05145 - 28 48 44

bottom of page