
Jutta Sitzlack PT
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
-
Bobath Konzept für Erwachsende
-
Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth
-
Manuelle Lymphdrainage- und Ödemtherapie
-
Krankengymnastik am Gerät
-
Body Balance Pilates Instruktor
-
Myofasziale Triggerpunkt Therapie
-
Beckenbodens- und Rückbildungsgymnastik
Jutta ist sehr lösungsorientiert und steckt immer voller Tatendrang. Durch ihre sachliche und strukturierte Art unterstützt sie sehr unseren Praxisalltag. Ihre vielseitigen Kenntnisse und jahrelange Erfahrung setzt sie mit großem Engagement in den Behandlungsprozess ein, um die Patienten individuell auf dem Weg des "Gesundwerdens" zu unterstützen. Sport und Fitness ist für Jutta sehr wichtig. Sie arbeitet gerne im Garten oder entspannt sich mit einem Buch in der Hand.
staatlich anerkannte Physiotherapeutin/ 1996
an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie an den Medizinischen Einrichtungen
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fort- und Weiterbildungen
1995
Manuelle Therapie TI und E1 bei der Deutschen Gesellschaft für manuelle Medizin e.V.
1996
E-Technik für Kinder und Erwachsene beim IFK in Bochum
1997
Einführung in die Hemiplegiebehandlung bei Erwachsenen nach dem Bobathkonzept
bei FIM in Münster
1997 und 1998
Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth
an der Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim
2000, 2001, 2005
Mailtland Konzept: Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von neuro-muskulo-
skeletären Störungen bei FIHH in Hamburg
2005
Pilates-Training für Einsteiger bei FIM in Münster
2008
Ganzheitliche Behandlung des Beckenbodens nach der Franklin-Methode
bei Diakonische Dienste Hannover (Annastift) Hannover
2009
Manuelle Lymphdrainage und angewandte Ödemtherapie Zertifikatsausbildung
beim VPT in Bergkamen
2010
BodyBalancePilates-Instruktor (Prävention nach § 20) bei Kurt Rotter, Fürstenfeldbruck
2011
Triggerpunkt-Therapie beim MFZ Hannover
2012
Krankengymnastik am Gerät Zertifikatsausbildung bei FIM Münster
2013
WABASKA-Beckenbodentraining beim VPT in Bergkamen
2013
Behandlung mit elastischem Tape nach Hagen Kraus Inhouse-Schulung
2014
Rückbildungsgymnastik -Physiotherapie nach der Geburt beim MFZ Hannover
2015
Mulligan-Conzept-Modul 1beim MFZ Hannover
2017
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
Das BOBATH-Konzept Zertifikatsausbildung beim MFZ Hannover
2020
McKenzie – wenn der Nerv nervt beim MFZ Hannover
2021
Performancetraining in der Neuroreha und Schmerztherapie beim MFZ Hannover
2022
Morbus Parkinson – Differentialdiagnostik, physio- und ergotherapeutische Diagnostik,
Hintergrundwissen und Auswahl spezifischer Therapien, Eigenübungsprogramme
bei FIHH Hamburg
2022
Moderne Gangrehabilitation in der Neurologie und Geriatrie
Fortbildungsteam Lamprecht bei der Fachmesse „therapie“ in Leipzig